Überbauung Bombasei
Ort
Nänikon
Datum
10/2020
Wohnfläche
m2
Zimmer
4.5

Auf dem ehemaligen Fabrikareal des Patisserie Decorherstellers Bombasei AG in Nänikon bieten wir ein wegweisendes Wohnen für Mensch und Umwelt an. Es handelt sich hierbei, um die erste Strohballenhaussiedlung der Schweiz, inmitten des alten Baumbestands.
Die konsequente Verwendung von natürlichen und nachhaltigen Baustoffen wie Stroh, Lehm, Kalk und Holz, sowie der weitgehende Verzicht auf Gebäudetechnik soll den Bewohner helfen ihren ökologischen Fussabdruck zu senken und gleichzeitig langfristig Kosten zu sparen. Öffentliche Wege und Räume dienen den künftigen Anwohnern als Basis für ein respektvolles und tolerantes Miteinander, in welchem dörfliche Strukturen gelebt und gefördert werden.
An der Jean-Hotz-Strasse in Nänikon sind zwei Mehrfamilienhäuser und sechs Reiheneinfamilienhäuser geplant. Von den insgesamt 28 Wohneinheiten, werden 11 Wohnungen und 6 Reihenhäuser verkauft sowie weitere 11 Wohnungen vermietet. Unterschiedliche Wohnungsgrössen bieten ein breites Wohnungsangebot für Familien, Paare, Singles und Senioren an.
Alle Wohnungen und Reihenfamilienhäuser konnten bereits verkauft und vermietet werden.
Impressionen
Ort
Nänikon
Baujahr
10/2020
Objekttyp
10/2020
Zimmer
4.5
Stockwerke
4
Parkplätze
Grundstückfläche
m2
Wohnfläche
m2
Bereit für die perfekte Immobilienberatung?
Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie uns gemeinsam die passende Lösung für Ihre Immobilie finden!